MOMENTS THAT MATTER.

Das etwas agilere Jahresforum
für Unternehmens­kultur

  • 13./ 14. März 2024
    Creaholic, Biel/Bienne

Danke!

Vielen Dank an 100 Jammer:innen für die besonderen "Moments that Matter". Ihr habt den Jam 2023 gerockt.
Wir haben viele besondere Momente aus den Keynotes, Workshops, Best Practice, sowie der Fishbowl-Diskussion und dem Barcamp mitbehmen können.

Wir freuen uns auf den 13./14. März 2024, wenn wir wieder gemeinsam jammen.

Das etwas agilere Jahresforum für Unternehmenskultur

Corporate Culture Jam Biel/Bienne

am 13./ 14. März 2024: CHF 1.160

Programm

Jam Session in Biel

Programm

Hier kannst du das Programm für den Corporate Culture Jam im März 2023 herunterladen.

Programm

Zielgruppe

Der Corporate Culture Jam richtet sich an Personen auf Entscheider-Ebene aus den Bereichen:

  • Human Resources, Personalentwicklung, Employer Branding
  • Transformation, Kultur, Innovation
  • Organisation, Strategie & Geschäftsführung
  • Kommunikation, Marketing

Vortragende 2023

Anders, Martin "Tinu"

Martin "Tinu" Anders

Managing Partner, Creaholic SA, Biel/Bienne

Martin "Tinu" Anders

ist professioneller Erfinder bei der Innovationsfabrik Creaholic. Als Teil der Generation Y hat er unterschiedliche organisationale Ansätze in Grosskonzernen kennengelernt und selbst als Teamleiter angewandt. Nun gestaltet er gemeinsam mit 65 weiteren Creaholicern die Zukunft der Innovationsfabrik – mit überraschenden organisationalen Ansätzen.

www.creaholic.com

Bieri, Brigitte

Brigitte Bieri

Leiterin Corporate Development, Sanitas Krankenversicherung AG, Zürich

Brigitte Bieri

ist Leiterin Corporate Development der Sanitas Krankenversicherung AG. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützt sie die Geschäftsleitung in der Strategieentwicklung und -umsetzung, verantwortet das Projektportfolio, CSR, Organisationsentwicklung, Innovation & Venturing sowie Start-up Kooperation im Bereich Open Innovation. Zuvor war sie im Corporate Finance bei PwC tätig.

www.sanitas.com

Billing, Boris

Boris Billing

Leiter Entwicklung & Transformation, Zürcher Kantonalbank

Boris Billing

ist Leiter Entwicklung & Transformation bei der Zürcher Kantonalbank. Er verfügt über jahrelange Erfahrung in der Beratung und Führung von Teams und Organisationen. Unter anderem war er selbständiger Unternehmer, Partner beim Management Zentrum St. Gallen sowie in Führungsfunktionen im HR-Group Development der Swisscom AG tätig.

www.zkb.ch

Bode, Andreas

Andreas Bode

Head of Sales, Culturizer GmbH, München

Andreas Bode

blickt zurück auf eine lange Laufbahn als Gründer, Unternehmer und Growth-Mentor für Startups. Er sieht seine Lebensaufgabe darin, die Arbeitswelt glücklicher, gesünder und erfolgreicher zu gestalten. Der Schlüsselfaktor dazu liegt für ihn in der Kultur von Teams und Unternehmen.

culturizer.app

Brogini, Dr. Marco

Dr. Marco Brogini

Senior Partner, Valion, Bern

Dr. Marco Brogini

befasst sich konzeptionell und projektbezogen mit der Thematik Agilität und Unternehmenstransformation. Er beleuchtet aus einer betriebswirtschaftlichen und arbeitspsychologischen Perspektive, wie das Konzept der Agilität zur Gestaltung von neuen Zusammenarbeitsmomenten im Sinne von „moments that matter“ beiträgt.

www.valion.ch

Bürki, Katja

Katja Bürki

Partner & Professional Inventor, Creaholic, Biel/Bienne

Katja Bürki

arbeitet seit 2017 als professionelle Erfinderin bei Creaholic. Sie unterstützt Menschen und Organisationen dabei Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Neues entstehen kann. Ihre langjährigen Erfahrungen auf den Gebieten der Innovation, Unternehmensentwicklung und Kulturwandel ermöglichen es ihr, die Kluft zwischen diesen häufig entgegengesetzten Themenfeldern zu überbrücken.

 

www.creaholic.com

Fichtner, Michèle

Michèle Fichtner

Arbeits- & Organisationspsychologin, Manres GmbH, Berlin

Michèle Fichtner

ist ganz nach ihrem Motto „Werde, wer Du Bist“ ihrer Leidenschaft gefolgt und hat als Sängerin und Schauspielerin auf diversen Bühnen gestanden. Über ihr Interesse für den Menschen und dessen Entwicklung, hat sie selbst eine berufliche Transformation durchlebt und Psychologie studiert. Michèle sieht ihre Aufgabe darin, den Menschen in seiner Potentialentfaltung zu begleiten.

www.manres.com

Geiger, Michael

Michael Geiger

Leiter Project Solutions & Data Services, ewz, Zürich

Michael Geiger

leitet in der Informatik den Bereich "Project Solutions & Data Services" sowie das unternehmensweite Projektmanagement Office (PMO) beim Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz). In dieser Rolle war er massgeblich an der Weiterentwicklung des Projektmanagements, Projektportfoliomanagements und der Förderung von agilen Arbeitsweisen im Unternehmen beteiligt.

www.ewz.ch

Haller, Sina

Sina Haller

HR Business Partnerin, ewz, Zürich

Sina Haller

ist HR Business Partnerin beim Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz). Sie war massgeblich an der Einführung agiler Arbeitsweisen im HR beteiligt. Seit 2021 ist sie zudem Mitglied im unternehmensweiten Agile Competence Center (ACC), welches sie seit 2022 in einer Co-Product Owner Rolle leitet und das die agilen Arbeitsweisen sowie das agile Mindset im Unternehmen fördert und verankert.

www.ewz.ch

Jaschke, Urs

Urs Jaschke

Head of Innovation LAB, AMAG Innovation & Venture LAB, Zürich

Urs Jaschke

verantwortete bei der AMAG als Head of Digital Business Development den Aufbau der Digitalstrategie und die Orchestrierung der Digitalisierung auf Konzernebene und arbeite als Head of Innovation LAB im AMAG Innovation & Venture LAB.  Zuvor leitete er eine Agentur im Bereich Customer Behavior.

www.amag-group.ch

Kälin, André

André Kälin

Head IT Digital Banking & stellvertretendes Geschäftsleitungsmitglied, finnova Bankware AG, Lenzburg

André Kälin

ist Head IT Digital Banking und stellvertretendes Geschäftsleitungsmitglied bei der finnova Bankware AG.  Er hat die agile Transformation bei Finnova vor einigen Jahren massgeblich mitgestaltet und mitverantwortet. Aktuell widmet er sich der nächsten Generation von Mobile- und Internetbanking und dabei insbesondere auch der Integration von Produkt- und Entwicklungspartnern.

www.finnova.com

Keller, Roland

Roland Keller

Head of Innovation Culture, Schweizerische Post, Bern

Roland Keller

ist Head of Innovation Culture bei der Schweizerischen Post. In dieser Rolle optimiert er Rahmenbedingungen
und Strukturen und etabliert innovationsförderliche Anreiz- und Wertesysteme. Berufliche
Erfahrungen sammelte er in Deutschland, USA, Südkorea und der Schweiz. Sein Fachwissen liegt im Bereich
Intrapreneurship, Business Incubation und Agile Leadership. www.post.ch

www.post.ch

Kiener, Kristina

Kristina Kiener

Business Coach & Pädagogin, Manres AG, Zürich

Kristina Kiener

begleitet Unternehmen in kulturellen Transformationsprozessen und coacht Führungskräfte, Teams und ganze Organisationen aus verschiedenen Branchen. Persönliche Entwicklung, Life Balance und Neugier am Leben sind ihre Herzensthemen. Als ehemalige Sekundarlehrerin ist sie ihrem Purpose gefolgt, den Menschen auch in der Wirtschaft in den Fokus zu stellen.

www.manres.com

Leu, Claudia

Claudia Leu

Innovation Consultant, Creaholic SA, Biel/Bienne

Claudia Leu

begleitet Unternehmen im In- und Ausland bei der Einführung von Methoden zur Stärkung ihrer Zusammenarbeit und Führungskultur. Zudem hilft sie ihren Kund:innen dabei, Prozesse und Denkweisen kundenorientiert zu gestalten.

www.creaholic.com

Linhart, Katharina

Katharina Linhart

Senior Account & Project Manager, Culturizer GmbH, München

Katharina Linhart

ist seit Gründung der Culturizer GmbH Teil des Teams. Seit 2021 mit Fokus auf die Entwicklung und Betreuung von Kundenprojekten mit eigens customized Team Journeys hat sie ihren Platz als Circle Lead im Project & Accountmanagement gefunden. Mit Herz und Leidenschaft entwickelt sie mit und für Kunden Team Journeys rund um Kultur-Themen.

culturizer.app

Mutzbauer, Dr. Barbara

Dr. Barbara Mutzbauer

Creative Director Concept und Strategy, Aroma Creative, Zürich

Dr. Barbara Mutzbauer

ist Creative Director Concept und Strategy bei Aroma Creative. Sie inszeniert Botschaften in und mit Räumen und entwickelt emotionale und multi-sensuelle Erlebnisse. Sie studierte u. a. Innenarchitektur und Ethnologie und promovierte in Kulturwissenschaft zum philosophisch-ästhetischen Thema: «Die Funktion der Unschärfe – Atmosphärische Kommunikation in der Weltausstellung».

www.aroma.ch/creative

Pauli, Jürg

Jürg Pauli

Chief Transformation Officer, Galenica AG, Bern

Jürg Pauli

ist Chief Transformation Officer und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei Galenica AG. Er startete seine Laufbahn als Rechtsanwalt in einer Bank. Von 1999 bis 2019 war er in verschiedenen Funktionen bei Swisscom u.a. als Leiter Marketing, als Leiter Pricing, als Leiter Customer Experience Design, Leiter Business Transformation tätig.

www.galenica.com

Pejic, Klementina

Klementina Pejic

Chief Personell Officer, Swisscom, Bern

Klementina Pejic

ist seit 2021 die Leiterin Human Resources bei der Swisscom und Mitglied der Konzernleitung. Zuvor arbeitete sie bei Clariant in strategischen als auch operativen HR-Funktionen. Sie studierte International Business an der Fachhochschule Dortmund und der EPSCI Business in Paris. Aufgewachsen ist sie in Kroatien, hat in unterschiedlichen Ländern gelebt und spricht vier Sprachen.

www.swisscom.ch

Reisen, Nils

Nils Reisen

Partner & Professional Inventor, Creaholic, Biel/Bienne

Nils Reisen

hat bei zahlreichen Firmen innovative Methoden und Tools entwickelt und eingeführt, die Unternehmen zu helfen, ihre interne Zusammenarbeit zu verbessern (u.a.  HYPERLINK https://www.start-pulse.com/de/ Pulse). Er wechselte 2017 von Swisscom AG zu Creaholic SA und ist seit 2019 Partner.

www.creaholic.com

Riklin, Frank

Frank Riklin

Konzeptkünstler und CEOs, Atelier für Sonderaufgaben, St. Gallen

Frank Riklin

hat 1999 gemeinsam mit Patrik Riklin das «Atelier für Sonderaufgaben» gegründet, mit dem Ziel, unabhängige und kompromisslose Kunst zu produzieren und Sonderaufgaben wahrzunehmen, für die sich niemand so richtig zuständig fühlt. Für ihre Arbeiten suchen sie den Weg aus dem White Cube und setzen auf soziale Partizipation.

www.sonderaufgaben.ch

Riklin, Patrik

Patrik Riklin

Konzeptkünstler und CEOs, Atelier für Sonderaufgaben, St. Gallen

Patrik Riklin

hat 1999 gemeinsam mit Frank Riklin das «Atelier für Sonderaufgaben» gegründet, mit dem Ziel, unabhängige und kompromisslose Kunst zu produzieren und Sonderaufgaben wahrzunehmen, für die sich niemand so richtig zuständig fühlt. Für ihre Arbeiten suchen sie den Weg aus dem White Cube und setzen auf soziale Partizipation.

www.sonderaufgaben.ch

Schnyder, Romy

Romy Schnyder

Partnerin, Valion, Bern

Romy Schnyder

befasst sich konzeptionell und projektbezogen mit der Thematik Agilität und Unternehmenstransformation. Sie beleuchtet aus einer betriebswirtschaftlichen und arbeitspsychologischen Perspektive, wie das Konzept der Agilität zur Gestaltung von neuen Zusammenarbeitsmomenten im Sinne von „moments that matter“.

www.valion.ch

Stoisser, Markus

Markus Stoisser

People & Strategy Bridgehead, Haufe Talent, St. Gallen

Markus Stoisser

ist People & Strategy Bridgehead der Haufe. Als Design Thinker unterstützt er Kunden rund um die Themen Strategie-Operationalisierung, Befähigung von Leadership-Teams und agiler Organisationsentwicklung. Design und Systems Thinking als zentraler Zugang, um Produkte, Services, Organisationen und Geschäftsmodelle radikal neu zu gestalten sieht er als Chance für die Zukunft.

hhtp://www.haufe.com

Viatte, Tina

Tina Viatte

Moderatorin, TeleBärn, Bern

Tina Viatte

ist stolze Bernerin mit Walliser Wurzeln und mit einem Hauch italienischem Temperament. Seit 2009 arbeitet sie bei Swisscom in der Unternehmenskommunikation und ist aktuell für die externen sowie internen PR-Maßnahmen zuständig. Nebenbei arbeitet sie bei TeleBärn und moderiert dort die News. Tina liebt die Abwechslung der beiden Jobs.

www.telebaern.tv

Willimann, Renate

Renate Willimann

Agile Professional, SPF Consulting AG, Ebikon

Renate Willimann

begleitet als Agile Professional bei SPF Consulting AG Teams und Unternehmen auf ihrem Weg zur agilen Organisation. Sie nimmt seit mehr als zwei Jahrzehnten Aufgaben in Leaderpositionen oder als treibende Kraft bei großen Veränderungen wahr. Sie unterstützt Teams und Mitarbeiter dabei ihr volles Potential zu entfalten und über sich hinauszuwachsen.

www.spf-consulting.ch

Zimmer, Nicole

Nicole Zimmer

Manager, PVL Partners, Zürich

Nicole Zimmer

ist leidenschaftliche Kulturentwicklerin. Gemeinsam mit PvL Partners verfolgt sie die Mission, Organisationen effektiver und menschlicher zu machen. Zuvor war sie Leadership & Culture Lead bei Deloitte, nachdem sie dort mehrere Jahre als Beraterin tätig war. Nicole hat Management, Organisation & Kultur an der HSG studiert und ist Gastdozentin für Digitale Kultur an der BFH.

www.pvlpartners.com

Partner 2023

Initiator
Creaholic

Creaholic

Creaholic ist eine Innovationsfabrik, welche seit 1986 Unternehmen fit für die Zukunft hält. Wir erfinden neue Produkte und Technologien, unterstützen bei der Etablierung einer innovativen Unternehmenskultur und bei der Erschliessung neuer Geschäftsfelder. Über 60 professionelle ErfinderInnen bringen dabei ihre Expertise aus verschiedenen Bereichen ein, um neue Lösungen und Prototypen zu kreieren. Creaholic hat über 1’000 Projekte mit 350 Kunden umgesetzt, mehr als 7’000 Mitarbeitende geschult und über 250 Patentfamilien, 12 erfolgreiche Spin-offs und 3 digitale Produkte entwickelt.

www.creaholic.com

Partner
Culturizer GmbH

Culturizer GmbH

Die Entwicklung der Unternehmenskultur ist wohl die größte strategische Herausforderung! Wir bieten mit der Culturizer Suite innovative digitale Tools, die das gesamte Unternehmen in einem dialogorientierten Prozess begleiten, um gemeinsam Verhaltensmuster zu überprüfen und Änderungen herbeizuführen. Culturizer PROFILES und Culturizer PROGRESS können aneinander anschließend oder getrennt voneinander eingesetzt werden, um Unternehmenskulturprozesse zu initiieren, zu modellieren und bis in die agile Umsetzung zu führen. Kulturarbeit wird damit im Team noch wirksamer. Und für das gesamte Unternehmen besprechbar, messbar und gestaltbar!

culturizer.app

Partner
Haufe Talent

Haufe Talent

Haufe Talent ist eine Segmentmarke von Haufe, die sich mit ihren Lösungen an alle wendet, die Menschen in Organisationen erfolgreich machen.

Von klassischen Personalprozessen wie Bewerbermanagement und Mitarbeiterverwaltung bis hin zu Team Enablement und Empowerment Lösungen, bildet das Software-Portfolio von Haufe Talent eine einzigartige Palette an Produkten und Services für die Arbeitswelt von heute und morgen.“

www.haufe.de

Partner
Manres

Manres

Als Ihr Partner des Vertrauens unterstützen wir Sie mit Pioniergeist, Präsenz und Kompetenz bei Transformationen. Mit unserer psychologischen und wirtschaftswissenschaftlichen Expertise sorgen wir für eine ganzheitliche Unternehmensentwicklung. Wir unterstützen Sie in den Bereichen Persönlichkeit, Leadership und Unternehmenskultur. Wir wissen, wie das Innenleben von Transformationsprozessen zu managen und was für eine erfolgreiche Implementierung notwendig ist. Unsere Umsetzung sind massgeschneiderte Lösungen für Ihre Situation mit ganzheitlicher Perspektive. Auf einzigartige Weise und vor dem Hintergrund der positiven Psychologie integrieren wir wirtschaftswissenschaftliche, philosophische und psychologische Erkenntnisse zu Best Practices seit über 30 Jahren.

www.manres.com

Partner
PvL Partners

PvL Partners

Unsere Leidenschaft ist es, Organisationen effektiver und humaner zu machen. Wie die Menschen, die sie schaffen, sind auch Organisationen wunderschön, komplex und voller Potenzial. In «Co-Creation» mit unseren Kunden entwerfen wir aus ambitionierten Aspirationen greifbare Strategien und übersetzen diese in Struktur (Betriebsmodell) und Kultur (Werte und Verhalten), um sie gemeinsam zu realisieren.

www.pvlpartners.com

Partner
SPF Consulting

SPF Consulting

Wir sind der festen Überzeugung, dass sich Investitionen in die Qualitätssicherung der Softwareentwicklung auszahlen. Qualität steht bei uns nicht nur im Logo, sondern ist ein fester Bestandteil der Denk- und Arbeitsweise unserer Mitarbeiter und damit Teil unserer Unternehmenskultur.Wir sind permanent auf der Suche nach Innovationen und neuen Möglichkeiten in der Qualitätssicherung, damit Du unmittelbar von unseren Erfahrungen profitieren kannst.

www.spf-consulting.ch

Partner
Valion AG

Valion AG

Die Valion AG ist die führende Unternehmensberatung im Raum Bern im Kompetenzbereich Unternehmenstransformation. Wir verbessern den Erfolgskurs von Organisationen über gezielte Optimierungen auf Ebene Strategie, Organisation und Digitalisierung. Zur Sicherstellung der Erreichung Ihrer Business-Ziele setzen wir den Fokus auf die Vermittlung von Lösungen, welche sowohl inspirierend auf Führungskräfte und Mitarbeitende wirken, als auch die Wettbewerbsführigkeit stärken. Die Wirksamkeit unserer Tätigkeiten als Transformationsexperten erreichen wir über ein optimales Blending von Beratungsexpertise und technologische Kompetenzen.

www.valion.ch

Medienpartner
ActionJam

ActionJam

ActionJam ist der erste Verein von Schweizer Grossunternehmen, welcher von Fach- und Führungskräften aus dem Innovationsmanagement ins Leben gerufen wurde. Unser Ziel ist es, das Innovationsnetzwerk zu vergrössern, eine aktive Vernetzung der Mitglieder untereinander zu erzielen und das Lernen voneinander zu fördern.

www.actionjam.com

Medienpartner
cmm360

cmm360

cmm360.ch - Das Fachmagazin für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen: CRM & CX im digitalen Zeitalter

Das cmm360.ch ist ein selbstständiges und unabhängiges Fachmagazin. Wir berichten online sowie mit eigenen Podcasts in der DACH-Region über die Gestaltung von nachhaltigem Kundenmanagement und einmaligen Kundeninteraktionen. Technologische Entwicklungen stehen dabei ebenso im Fokus wie strategisches Management. Daneben geben wir drei Mal jährlich unser Printmagazin heraus. Zudem verleiht das cmm360.ch seit 13 Jahren den Customer Relations Award, der Award für innovative Kundenprojekte von Schweizer Unternehmen.

www.cmm360.ch

News

03.04.2023

Danke an 100 Jammer:innen für die besonderen "Moments that Matter" beim diesjährigen Jam!

20.02.2023

Frank und Patrik Riklin, Atelier für Sonderaufgaben, sind mit einem Impuls-Beitrag und einer anschließenden unüblichen Handlung mit den Teilnehmer:innen beim Corporate Culture Jam mit dabei.

25.01.2023

Boris Billing ist Leiter Entwicklung & Transformation bei der Zürcher Kantonalbank und spricht beim Corporate Culture Jam über Zusammenarbeit.

16.01.2023

Tinu gibt uns einen Einblick, was die Teilnehmer:innen beim dritten Jam in Biel/Bienne erwartet und was das Motto "MOMENTS THAT MATTER." für ihn bedeutet.

Sprich uns direkt an

Michelle Baumann-

Michelle Baumann-Unger

Projektleiterin
michelle.baumann-unger@succus.at

Stefanie Ranftl

Projektmanagement
stefanie.ranftl@succus.at

 

Für deine Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: +43 1 3190934

Location

Corporate Culture Jam in Biel

CREAHOLIC SA
Zentralstrasse 115
2503 Biel/Bienne (CH)

Du benötigst ein Hotelzimmer?
Gerne kannst du uns kontaktieren:
stefanie.ranftl@succus.at

Anreise:
Der Bahnhof Biel befindet sich in Fussnähe. Eine genaue Wegbeschreibung findest du hier.