Hier findest du das Programm für den Corporate Culture Jam am 22./ 23. März 2023 bei Creaholic in Biel/Bienne.
Morning Jam-Session: WAKE UP
Praxis-Impuls: VOM GEFÄHRDETEN GESCHÄFTSMODELL ZU EXPLODIERENDEN STROMPREISEN | Spannende Zeiten für Organisationsentwicklung - was kommt nach der klassischen Betriebsorganisation?
Michael Geiger, Leiter Project Solutions & Data Services &
Sina Haller, HR Business Partner, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz)

Michael Geiger

Sina Haller
Barcamp: Wart ihr schon mal an einem Barcamp? Wenn nicht ist das eure Chance!
Eine Unconference in der Conference – von den Teilnehmer:innen selbst gestaltet.
Mittagspause
Parallelprogramm
Praxis pur: SPIEL MIR DAS LIED DER INNOVATION | Zum Gedeihen von Innovation braucht es Zusammenarbeit, Transparenz, Mut und gesunde Konflikte
Brigitte Bieri, Head Corporate Development, Sanitas Krankenversicherung, Zürich

Brigitte Bieri
Praxis pur: THE POWER OF THE PEER: WIE EURE MITARBEITER:INNEN ZUR BESTEN VERSION IHRER SELBST WERDEN | Was es braucht, damit konstruktives 360-Grad-Entwicklungsfeedback im Unternehmen zum Alltag gehört
Nils Reisen, Partner und Consultant &
Claudia Leu, Innovation Consultant, Creaholic, Biel/Bienne

Nils Reisen

Claudia Leu
Praxis pur: DER STÖR-FAKTOR | Innovation braucht Zeit und wirkt oft ganz anders als man plant
Urs Jaschke, Head of Innovation LAB, AMAG Innovation & Venture LAB, Zürich

Urs Jaschke
Pause
Parallelprogramm
Workshop: VOM HUMAN BEING ZUM HUMAN DOING – UND ZURÜCK!
Michèle Fichtner, Arbeits- & Organisationspsychologin, Manres, Berlin &
Kristina Kiener, Business Coach & Pädagogin, Manres AG, Zürich
Wir alle werden als Originale geboren. Damit wir nicht als Kopien sterben, lohnt sich der Blick nach Innen.
Reflexion. Was ist mir wichtig? Für was will ich gelebt haben? Gemeinsam nähern wir uns tiefgründigen Sinnfragen und tauchen in die Welt unterhalb des menschlichen Eisbergs ein. Entdecke in diesem Workshop, was deine nächsten Schritte sind.

Michèle Fichtner

Kristina Kiener
Workshop: CULTURE. THAT. MATTERS. | RESILIENCE | Kulturentwicklung per Knopfdruck
Katharina Linhart, Senior Account & Project Manager, Culturizer GmbH, München
Andreas Bode, Circle Lead Sales, Culturizer GmbH, München
In unserem Workshop zeigen wir euch unseren Ansatz, Unternehmenskultur in Team Journeys dialogorientiert, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten. Wir haben dafür unser neues Workshop-Modul zum Thema Resilienz für euch im Gepäck.
Es gibt einen Walk-through durch die interaktiven Teile des Workshop-Moduls, an denen ihr live teilnehmen könnt, und wir gehen in den gemeinsamen Austausch zu den wichtigsten Dialog-Schritten.
Kulturentwicklung per Knopfdruck – Start your journey now! “

Katharina Linhart

Andreas Bode
Abschluss-Keynote: SCHÖNE NEUE (ARBEITS-)WELT | Von Utopien, Dystopien und anderen Verbrechen
Dr. Barbara Mutzbauer, Creative Director Concept & Strategy, Aroma Creative, Zürich

Dr. Barbara Mutzbauer
Jam-Session: WRAP-UP TAG 2
Ende des Corporate Culture Jam