Hier findest du das Programm für den Corporate Culture Jam am 13./14. März 2024 bei Creaholic in Biel/Bienne.
CHECK-IN
Begrüssung: Willkommen beim Corporate Culture Jam
Katharina Zauner, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien
Martin „Tinu“ Anders, Managing Partner, Creaholic, Biel/Bienne
Moderation: Tina Viatte, TeleBärn, Bern

Katharina Zauner

Martin "Tinu" Anders

Tina Viatte
Eröffnungs-Impuls: META-LEARNINGS | Zusammenhänge & Muster im (Business-)Leben erkennen, um Komplexität zu reduzieren?
Martin "Tinu" Anders, Managing Partner, Creaholic, Biel

Martin "Tinu" Anders
Praxis-Impulse: MEDITATE TO COLLABORATE AND INNOVATE | Achtsamkeit als Superpower in deinem Transformationsprozess
Lea Im Obersteg, Head of Collaborative Innovation, GF Piping Systems, Schaffhausen

Lea Im Obersteg
Pause
Praxis-Impuls: DAS BESTE ENTERTAINMENT AUS EINER HAND | Wie man Vision, Kultur und den Beitrag einzelner Mitarbeiter:innen unter einen Hut bringt
Thomas Schneider, Experte für Arbeitsplatzkultur und Mitinhaber, Great Place to Work, Zürich
Daniel Bachmann, Head of Human Resources, blue Entertainment AG, Zürich

Thomas Schneider

Daniel Bachmann
Impuls: DAS•UN•DENKBARE•TUN | Impulse für eine #Versuchskultur
Philipp Oberlohr, Illusionist & Mentalist, Wien
>> Von der Angst vorm Scheitern zum bewussten Versuch, damit endlich Un•denkbares entstehen kann

Philipp Oberlohr
Mittagessen
Jam Session: OPEN MIC: DEBATTE UM KULTUR | Ein Experiment, wie uns ein Schlagabtausch auf der Bühne als Individuum und als Team weiterbringen kann.
Praxis-Impuls: BANKING – TOO BIG TO CULTURE? | Funktionale und dysfunktionale Kulturen – Wohin geht die Reise?
Tobias Klein, Chief People & Culture Officer, SEBA Bank AG, Zürich

Tobias Klein
Keynote: WAS NEW WORK UND NEW WORKSPACES WIRKLICH MIT UNSEREN TEAMS MACHT
Laura Mettler, Head of HR &
Dirk Reiner, CEO & Gründer, memox, Zürich
>> Zusammenarbeit in Teams hat sich fundamental verändert und neue Technologien haben Einzug ins Arbeitsleben gefunden.
Laura und Dirk geben dir einen Blick, wie memox es schafft, die Zusammenarbeit in Teams nachhaltig zu verbessern

Laura Mettler

Dirk Reiner
Jam Session: AUSTAUSCH – REFLEXION – TRANSFER
Pause
Parallelprogramm
Workshop: VON VISION ZUR AKTION: CULTURE DESIGN FÜR EINE REGENERATIVE KULTUR
Katja Bürki, Partnerin &
Angela Haas, professionelle Erfinderin & Partnerin, Creaholic SA, Biel/Bienne Entertainment AG

Katja Bürki

Angela Haas
Workshop: GENERATIVE KI IM EINSATZ FÜR UNTERNEHMENSENTWICKLUNG: Ein praxisnaher Leitfaden
Yasemin Tahris, Co-Founder & Co-CEO, FLOWIT AG, Glattpark
Erleben Sie, wie generative KI zur Förderung und Unterstützung von Unternehmensentwicklungen beitragen kann, mit einem Fokus auf menschenzentrierte und kulturell angepasste Anwendungen. Am Beispiel des Bethesda Spitals zeigen wir, wie KI zur Verankerung von Werten genutzt werden kann, illustriert durch praktische Anwendungsbeispiele und innovative Methoden.

Yasemin Tahris
Keynote: RAUS AUS DER KI-DURCHSCHNITTS-FALLE. REIN INS REINE GLÜCK. |
Robert Seeger, Geschäftsführer, Agentur für Kommunikationskunst, Wien
>> Auch wenn diese Systeme faszinierend sind und unseren Arbeitsalltag erleichtern, lassen viele Unternehmen das eigene Denken dadurch ganz sein. Robert zeigt eine humorige und ernste Auseinandersetzung mit generativer KI und seiner Auswirkung auf die Unternehmenskultur auf.

Robert Seeger
Apéro: AUSKLANG DES ABENDS