Programm

Programm
Corporate Culture Jam 2023

Hier findest du das Programm für den Corporate Culture Jam am 22./ 23. März 2023 bei Creaholic in Biel/Bienne.


Programm

08:30

CHECK-IN

09:00

Begrüssung & Jam-Session: Willkommen beim Corporate Culture Jam

Begrüssung: Michelle Baumann-Unger, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien & Martin „Tinu“ Anders, Managing Partner, Creaholic, Biel
Moderation: Tina Viatte, TeleBärn, Bern

 Baumann-Unger,  Michelle

Michelle Baumann-Unger

 Anders,  Martin

Martin "Tinu" Anders

 Viatte,  Tina

Tina Viatte

09:30

Keynote: THINKING FROM THE END | Welche Wirkung soll deine Transformation erzielen?

Katja Bürki, Partner & Professional Inventor, Creaholic, Biel/Bienne

 Bürki,  Katja

Katja Bürki

10:00

Keynote: MUTIG INS UNBEKANNTE | Unübliche Handlungen – Welche Veränderungskraft steckt in euch?

Frank und Patrik Riklin, Konzeptkünstler & CEOs, Atelier für Sonderaufgaben, St. Gallen

 Riklin,  Frank

Frank Riklin

 Riklin,  Patrik

Patrik Riklin

10:30

Jam Session: ERLEBNIS – REFLEXION – TRANSFER

11:15

Pause

11:45

Praxis-Impuls & Fishbowl Diskussion: CORPORATE CULTURE AND/OR INNOVATION CULTURE? | Braucht es zur Unternehmenskultur noch eine Innovationskultur?

Roland Keller, Head of Innovation Culture, Schweizerische Post, Bern

 Keller,  Roland

Roland Keller

12:30

Parallelprogramm

12:30

Praxis-Impuls: TEAM SELF-SELECTION | Wenn Teams von Beginn weg zusammenarbeiten (wollen)
und die Veränderung beschleunigen

André Kälin, Head IT Digital Banking, fi nnova Bankware AG, Lenzburg &
Renate Willimann, Agile Professional, SPF Consulting AG, Ebikon

 Kälin,  André

André Kälin

 Willimann,  Renate

Renate Willimann

12:30

TEAMS ALS POWERZELLEN DER TRANSFORMATION? | Jein. Eine kritische Betrachtung erfolgsrelevanter Faktoren und deren Gestaltungsmöglichkeiten

Markus Stoisser, People & Strategy Bridgehead, Haufe Talent, St. Gallen

 Stoisser,  Markus

Markus Stoisser

13:00

Mittagspause

14:15

Jam Session: ERLEBNIS – REFLEXION – TRANSFER

14:45

Parallelprogramm

14:45

Workshop: ZUSAMMENHÄNGE – EIN UNTERSCHÄTZTES LEADERSHIP WERKZEUG!

Martin „Tinu“ Anders, Managing Partner, Creaholic SA, Biel/Bienne


In diesem Workshop zeigt Tinu Anders auf, wie der Big Picture Canvas Führungskräften und ganzen Organisationen hilft, bestehende Konzepte (Vision, Strategie, ...you name it!) zu verknüpfen, um so mehr Energie auslösen zu können.

 Anders,  Martin

Martin "Tinu" Anders

14:45

Workshop: FOKUS AUFS WESENTLICHE – WENIGER MACHEN, UM MEHR ZU BEWEGEN

Nicole Zimmer, Manager, PVL Partners, Zürich

In Organisationen laufen oft unzählige Initiativen parallel. Wir sind reizüberflutet und die Energie verpufft. Welche Momente sind wirklich zentral, um den Status-Quo zu verändern und wie setzt man sie gezielt als Hebel ein? Im Workshop erarbeiten wir gemeinsam Lösungsansätze, die ihr direkt in eure eigenen Veränderungsprojekte einfliessen lassen könnt.

 Zimmer,  Nicole

Nicole Zimmer

14:45

Workshop: AGILITÄT UND ORGANISATIONSSTRUKTUREN

Dr. Marco Brogini, Senior Partner &
Romy Schnyder, Partnerin, Valion AG, Bern

Weshalb Agilität über Führungsstrukturen gestärkt und nicht erstickt wird. Die Auflösung eines Irrglaubens.

 Brogini,  Dr. Marco

Dr. Marco Brogini

 Schnyder,  Romy

Romy Schnyder

16:00

Pause

16:30

Praxis-Impuls: NEW WORK @ GALENICA | Kulturveränderung ist kein Zufall – wie wir bei Galenica die Transformation gezielt steuern

Jürg Pauli, Chief Transformation Officer, Galenica, Bern

 Pauli,  Jürg

Jürg Pauli

17:00

Praxis-Impuls: COLLABORATION – NEW WORK? – GOOD WORK! | Zusammenarbeit – worauf es wirklich ankommt

Boris Billing, Leiter Entwicklung & Transformation, Zürcher Kantonalbank, Zürich

 Billing,  Boris

Boris Billing

17:30

Abschluss-Keynote: VERSTEHEN – BEFÄHIGEN – VERANKERN | Wie kann eine Organisation das nächste Level erreichen? Einblicke in die Transformationsreise von Swisscom

Klementina Pejic, Chief Personnel Officer, Swisscom, Bern

 Pejic,  Klementina

Klementina Pejic

18:00

Jam Session: WRAP UP TAG 1

18:15

Ende Tag 1