Hier können Sie das Programm für den Corporate Culture Jam am 25./ 26. August 2021 in Biel/Bienne herunterladen.
CHECK-IN
Begrüßung & Jam-Session: Willkommen beim Corporate Culture Jam
Begrüßung: Michelle Baumann, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien & Martin „Tinu“ Anders, Professioneller Erfinder, Creaholic, Biel
Moderation: Tina Viatte, TeleBärn, Bern

Michelle Baumann

Tina Viatte
Keynote: BEYOND (FE)MALE LEADERSHIP | Wie ein integrativer Leadership-Stil die Innovationskultur von morgen beflügelt
Angela Haas, Partner & Professional Inventor, Creaholic, Biel

Angela Haas
Praxis-Impuls: MENSCHEN INS ZENTRUM – MEHR MUT ZUM VERTRAUEN! | Weg von der jährlichen Beurteilungskeule und hin zu Performance und Entwicklung
Boris Billing, Leiter Entwicklung & Transformation, Zürcher Kantonalbank

Boris Billing
Jam Session: ERLEBNIS – REFLEXION – TRANSFER
Pause
Praxis-Impuls: OFFLINE BEATS ONLINE? | Wie man im Internetzeitalter einen Brand aufbaut
Peter Kaeser, Co-Founder & COO, VIU VENTURES AG, Zürich

Peter Kaeser
Praxis-Impuls: HOSPITALITY REDEFINED | Wie Innovation auch während der Krise gelingt
Markus Feller, Head Innovation & Transformation, SV Group, Dübendorf

Markus Feller
Jam Session: ERLEBNIS – REFLEXION – TRANSFER
Mittagspause
Parallelprogramm
Workshop: MUT: TREIBSTOFF FÜR VERÄNDERUNGEN UND INNOVATION
Renate Willimann, Agile Professional &
Christian Wyss, Quality & Agile Professional, SPF Consulting AG, Ebikon
Ein Workshop für Mutige. Es braucht Mut, bestehende Prozesse, Vorgehen, Gewohnheiten oder Methoden zu hinterfragen und es anders zu machen. Darum ist es auch das wichtigste Gut um Veränderungen anzustossen. Auch diejenigen die folgen brauchen Mut – Mut den ersten Schritt aus ihrer Komfortzone zu machen oder vielleicht sogar gegen den Strom zu schwimmen.

Renate Willimann

Christian Wyss
Workshop: CULTURIZER VALUES: WERT-VOLL AUS DER KRISE
Georg Wolfgang, CEO und Gründer, Culturizer, München
Wir wollen euch wichtige Blickwinkel anbieten, mit denen sich Teams systematisch auseinander sollten. Sowohl der Werte-Dialog als auch organisatorische Themen stehen in diesem Workshop auf der Agenda.

Georg Wolfgang
Pause
Praxis-Impuls: VON EINER ÖV-UNTERNEHMUNG ZU EINEM MOBILITÄTSDIENSTLEISTER | Ein spannender, aber harziger Weg
Daniel Hofer, Head of Personenmobilität &
Irina Schneider, Leiterin Distributionssysteme Personenmobilität, BLS AG, Bern

Daniel Hofer

Irina Schneider
Praxis-Impuls: DAS BÜRO – Lästiges Relikt der Vergangenheit oder Verortung der Firmenseele in einer digitalisierten Welt?
Nora Fehlbaum, CEO, Vitra, Birsfelden

Nora Fehlbaum
Jam Session: WRAP UP TAG 1
Ende Tag 1